Im Bauwesen kommen ständig neue Technologien zum Einsatz. Die Digitalisierung spielt auch in der Baubrache eine sehr große Rolle. Die Entwicklungen sind rasant. Daneben sind die Hersteller von Baumaterialien einem steigenden Ertragsdruck ausgesetzt. Ein Trend ist daher die Effiziente Interaktion mit der Baustelle.

Bisweilen kann sich die Baubranche noch nicht so recht mit der Digitalisierung anfreunden. Immer mehr Firmen der Branche setzen auf das BIM (Building Information Modeling). Dies wird als ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung angesehen. Dennoch bestehen Zweifel an den neuen Technologien. Es fehlt noch an innovativen Software-Lösungen und mobilen Endgeräten auf den Baustellen. Mit einer Baudokumentationssoftware lassen sich massiv Kosten einsparen. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Daten erfasst, Bauabschnitte, Prozesse oder Aufgaben automatisiert und Baufortschritte dokumentiert werden. Im Moment mangelt es leider noch an Mitarbeiter, die für solche Prozesse bereit sind.